2023-05-12 | Ladung will sicher verlastet werden

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz nahmen an  der jährlichen Belehrung "Kraftfahrer" teil. Die Einsatzkräfte vertieften ihr Wissen zum Thema Ladungssicherung. Als externer Trainer konnten Jörg Arnecke und Katharina Nolte vom Präventionsteam der PK Göttingen gewonnen werden. Vielfältig war die Ausbildung am Freitag Abend. Angefangen mit der Definition der Ladungssicherung ging es

2023-05-16T20:09:57+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-05-06 | 1. Blaulichtmeile in Osterode am Harz

Osterode. Am Samstag, den 6. Mai 2023 fand die erste Osteroder Blaulichtemeile statt, die sich von Martin-Luther-Platz bis hoch zum Brauhausplatz erstreckte. Dabei informieren Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Osterode am Harz, des THW, der Polizei, des DRK und der Johanniter, des DLRG, des Funkhilfsdienst, der Verkehrswacht, der Notfallseelsorge und der Rettungshundestaffel über ihre Arbeit

2023-04-29 | Unsere Stadt soll schöner werden – THW beteiligt sich an Umwelttag

Osterode. Kinder und Jugendliche des Technischen Hilfswerks (THW) Osterode haben gemeinsam mit einigen Aktiven Einsatzkräften am Umwelttag teilgenommen. Sorglos von anderen Menschen weggeworfener Restmüll fand den Weg in Tüten, Säcke und Behälter. Papierschnipsel, Trinkbecher und Fast-Food-Reste waren nur einige "Fundstücke" an diesem Tag. Achtlos weggeworfen liegen sie in der Landschaft und schädigen der Natur. Ein

2023-04-22 | Groß und Klein üben gemeinsam

Osterode. Einsatzkräfte und Jugendliche vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz führen einen gemeinsamen Dienst über alle Fachgruppen mit der Jugendgruppe durch. Am 22.April 2023  war es soweit - ein gemeinschaftlicher Dienst der 2 Züge des Ortsverbandes zusammen mit der Jugendgruppe wurde auf dem Gelände der Unterkunft und in der näheren Umgebung durchgeführt. Nach dem

2023-04-27T20:45:20+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-04-15 | Gemeinschaftsausbildung Regionalstelle Göttingen

Einbeck. In einem gemeinsamen Pilotprojekt trafen sich am Samstag 15.04.2023 Freiwillige aus sechs südniedersächsischen Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks (THW)  auf dem Übungsgelände des Einbecker THW, um in gemischten Teams das Bewegen schwerer Lasten in unterschiedlichsten Situationen zu proben. Extremwetter, Naturkatastrophen, Explosionen, Unglücke: Es sind solche und ähnliche Schadensereignisse, bei denen die Helferinnen und Helfer des

2023-04-19T06:11:29+02:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-04-09 | Fertigstellung Abstützsystem Holz (ASH)

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode bauten das Abstützsystem Holz (ASH) weiter aus. Hilfe am Nächsten ist das Motto von Hilfsorganisation. Auch an Feiertagen stehen die Helfer des THW Osterode bereit um zu Helfen. Dieses Jahr nutzen die Helfer das Lange Osterwochenende und ein teil der inbegriffen Feiertage um ihr Abstützsystem zu vervollständigen. Gebaut

2023-04-15T07:34:07+02:00Von |Allgemein, Ausbildung, Chronik|

2023-04-02 | Jugendfahrt in den Schwarzwald

Osterode. Zukünftige Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz erlebten eine ereignisreiche Woche in Süddeutschland. Teambuilding mit Spiel und Spaß stand bei der Mini- und Jugendgruppe vom Ortsverband Osterode am Harz auf dem Programm. Zusammen mit den Jugendbetreuern erlebten sie eine ereignisreiche Woche und konnten so manches Ausflugsziel besuchen. Die Aktivitätenliste war lang, Langeweile

2023-03-21 | Feuerwehr Berka besucht das THW

Osterode. Ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Berka besuchten das Technische Hilfswerk (THW) Osterode am Harz. Besuch bekam das THW Osterode am Harz von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Berka. Die Einsatzkräfte informierten sich über die "neue" Unterkunft in Osterode und die Fahrzeuge in Osterode. Die THW-Kräfte aus Osterode informierten über die Werkzeuge und Geräte, den

2023-03-05 | Ausbildungswochenende Fachzug FK in Hoya

Hoya. Etwa 90 Einsatzkräfte aus den Fachzügen Führung/Kommunikation (FZ FK) aus den THW Landesverbänden Bremen/Niedersachsen und Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein haben am vergangenen Wochenende am ersten gemeinsamen Ausbildungswochenende in 2023 am Ausbildungszentrum in Hoya teilgenommen. Auch das THW Osterode war dabei und in mehreren Veranstaltungen aktiv. Nachdem im letzten Jahr der Neustart der gemeinsamen Ausbildung seit

2023-03-12T20:54:54+01:00Von |Ausbildung, Chronik|

2023-03-04 | BR500 Nord – Belegung und Raumordnung zur Ausbildung in Osterode

Osterode. Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) aus verschiedenen Ortsverbanden trafen sich in Osterode am Harz um sich in Ihren Themen  innerhalb des Systems Bereitstellugsraum 500 (BR 500) auszutauschen und fortzubilden. Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz - mit dem Motto trafen sich die Einsatzkräfte der Stelle Belegung / Raumordnung des Systems BR 500 aus

2023-03-12T20:45:32+01:00Von |Ausbildung, Chronik|
Nach oben